Pavillon Rheinterasse
Pavillon Rheinterasse Düsseldorf 2023 | 40x50cm, 60x80cm, 90x120cm, Objekt-Rahmen mit Museumsglas
News

Stadtmuseum Düsseldorf

Perspektivwechsel - Fotografinnen in Düsseldorf

Laufzeit 14.09.2025 bis 04.01.2026

Berger Allee 2, 40213 Düsseldorf

Zu sehen sind historischen Positionen, Schülerinnen der Düsseldorfer Fotoschule und zeitgenössischen Fotografinnen. Es werden verschiedene Themenfelder der Fotografie gezeigt und mit den Grenzen der Vorstellung von Fotografie gespielt. Dabei geht es auch um die Reflexion der Frage nach einer weiblichen Ästhetik.

Fotografinnen erhielten aufgrund von Diskriminierung sowie der lange währenden Nichtanerkennung der Fotografie als Kunst oft nicht die verdiente Aufmerksamkeit in der Kunstwelt. In dieser Ausstellung werden mehr als 100 Fotografinnen sichtbar gemacht.

Teilnehmende Künstlerinnen (in alphabetischer Reihenfolge):

Leonore Araki, Banz & Bowinkel, Cécile Bauer, Monika Baumgartl, Hilla & Bernd Becher, Hildegard Beckmann, Gabriela Berest, Lore Bermbach, Inken Bojen, Natascha Borowsky, Susanne Brodhage, Eva-Maria Burchard-Forchmann, Louisa Clement, Brigitte Conrath, Natalie Czech, Danica Dakić, Ilse Deus, Sabine Dusend, Iris Edinger, Sigrid Ehemann, Christine Erhard, Claudia Fährenkemper, Mareike Foecking, Brigitte Fromm, Ilse Gabbert, Dafna Gazit, Corina Gertz, Anna Giese, Edith Glischke, Inge Goertz-Bauer, Dominique Gonzalez-Foerster, Laura Maria Görner, Alex Grein, Hehmke-Winterer, Petra Cl. Heinrichs-Weber, Silke Helmerdig, Brigitte Hempel-Schanzenbach, Juna Hendrichs, Elfi Hess, Katlen Hewel, Maren Heyne, Annette Hiller, Candida Höfer, Nan Hoover, Hanne Horn, Sofi Imdahl, Andrea Isa, Anna Jocham, Irmel Kamp, Hertha Kandulski, Annemarie Kay, Gudrun Kemsa, Erika Kiffl, Joanna Kischka, Anita Kloten, Monika Kluza, Beate Knappe, Ursula Knipping, Claudia van Koolwijk, Julia van Koolwijk, Anneliese Kretschmer, Ute Langanky, Laura Lasinsky, Ruth Lauterbach-Baehnisch, Eva Lindner, Patricia Lohmann, Birgit Martin, Katharina Mayer, Marion Mennicken, Anastacia Mensah, Bärbel Möllmann, Donja Nasseri, Norika Nienstedt, Simone Nieweg, Anne Orthen, Monika Pirch, Anne Pöhlmann, Bettina Pousttchi, Stefanie Pürschler, Carmen Rahn, Anys Reimann, Aglaia Risch, Lisa Röing-Baer, Tata Ronkholz, Andrea Rossmanith, Sonja Rothweiler, Judith Samen, Martina Sauter, Ekatharina Savtchenko, Ilayida Sayilgan, Morgaine Schäfer, Emma Schmieding, Nina Schmitz, Berit Schneidereit, Ursula Schulz-Dornburg, Babett Scobel, Elke Seeger, Monika Seibel, Katharina Sieverding und Klaus Mettig, Pola Sieverding, Sigune Siévi, Bärbel Starz, Daniela Steinfeld, Akiko Stiebeling, Isolde Strauss, Liselotte Strelow, Katja Stuke, Karin Szekessy, Gudrun Teich, Birgitta Thaysen, Kristine Tusiashvili, Ira Vinokurova, Anna Vogel, Bianca Voss, Iris Weirich, Petra Wunderlich, Andrea Zeitler, Julia Zinnbauer.

Kunsthalle Düsseldorf

Fotoaktion

VERWANDTSCHAFTEN - Story Telling for Earthly Survival

24.04.2025 von 18 - 21 Uhr

Eintritt frei / Free Admission

In Form einer Pop Up Installation wurde ein großes Plakat in die Ausstellungsräume gestellt, vor dem Gruppenbilder gemacht wurden…

A large poster was placed in the exhibition space as a pop-up installation, in front of which group photos were taken…

Redwood Forest KI-generiert
KI generierter Mammutbaumwald: https://www.vecteezy.com/free-photos/redwood-forest">Redwood Forest Stock

Kunsthalle Düsseldorf

UND WIR FANGEN GERADE ERST AN...

15.03. – 25.05.2025

Künstlerinnen und Künstler des VdDK 1844

Fünfzehnwochen Projektraum Düsseldorf

PASSAGEN - Fotografische Stadt Ansichten

20.10.2024 – 09.02.2025

Kaiserswerther Str. 237, 40474 Düsseldorf

Der Projektraum zeigt Arbeiten von Meisterschülern/innen der Düsseldorfer Kunstakademie und versteht sich als Ausstellungsraum am Außenrand des Kunstbetriebes.

Die Düsseldorfer schwarz-weiß Fotografin Birgitta Thaysen zeigt Arbeiten aus der Serie PASSAGEN, in der Stadt- Ansichten und Räume der Zeit entflohen scheinen. Die großformatigen Fotografien führen ein Eigenleben, scheinen aus einer anderen Zeit, oder Realität zu stammen. Aber die Künstlerin geht noch einen Schritt weiter, in dem sie ihre Sujets in raumgreifenden Wand-Installationen wieder der Realität übereignet.

Künstlergespräch mit Nicole Oversohl-Heusinger, Kunsthistorikerin

31.01.2025 um 19 Uhr

Kunstpalast Düsseldorf

Die grosse Kunstausstellung NRW

Es sind vier Arbeiten von mir zu sehen.

23.06. – 28.07.2024

Ehrenhof 2, 40479 Düsseldorf

Stadtmuseum Düsseldorf

Lückenfüller

Sonderausstellung zum 150-jährigen Jubiläum

08.02. – 11.08.2024

Berger Allee 2, 40213 Düsseldorf

Eine ungewöhnliche Ausstellung mit Überraschungen-Potenzial Das Stadtmuseum räumt herum - für die Ausstellung „150 Jahre Stadtmuseum Düsseldorf“ werden berühmte Exponate aus der ständigen Sammlung in eine temporäre Ausstellung umgesiedelt. Da haben Freund*innen des Hauses ihre „Lieblingswerke“ aussuchen dürfen. Es sind Exponate der bekanntesten und beliebtesten Figuren der Düsseldorfer Geschichte zu sehen, alle in exquisiten Darstel­lungen: vom Herzog Jan Wellem und seiner Ehefrau Anna Maria Luisa de‘ Medici über Wilhelm von Schadow bis zu Johanna Ey und Joseph Beuys. Die nun entstandenen leeren Stellen wurden mit Exponaten zeitgenössischer Kunst aus der Düsseldorfer Künstlerschaft „gefüllt“. Und hier beginnt die Überraschungsreise durch das labyrinthartige Raumgeflecht der Stadtmuseums.

Beteiligte Künstler: Jürgen Buhre | Jörg Eberhard | Carola Eggeling | Angelika Freitag | Wolfgang Hambrecht | Till Hausmann | Benjamin-Novalis Hofmann | Birgit Huebner | Birgit Jensen | Horst Keining | Markus Kottmann | Evangelos Koukouwitakis | Ubbo Kügler | Robin Merkisch | Stefanie Minzenmay | Edith Oellers | Evangelos Papadopoulos | Klaus Richter | Melanie Richter | Dejan Sarić | Beatrix Sassen | Katja Stuke | Birgitta Thaysen | Andreas Thein | Paul Schwietzke | Nele Waldert | Stefan A. Wengen | Stephan Widera.

Portrait Wane Campbell 2006 | aus der Serie "inner Ocean"
Ausstellungsansicht Stadtmuseum Düsseldorf

Studio for Artistic Research

DON'T YOU FEAR THE VOID

250 Jahre Kunstakademie Düsseldorf

08.12. – 17.12.2023

Ackerstraße 33, 40233 Düsseldorf

Die Gruppenausstellung zu 250 Jahre Kunstakademie Düsseldorf zeigt eine mediale wie inhaltliche Bandbreite weiblicher Positionen der Kunstakademie, die von 1967-2023 dort gewirkt haben und wirken. Das Recherche- und Kunstprojekt Don’t you fear the void wurde von fünf Studierenden der Kunstakademie Düsseldorf anlässlich ihres 250-jährigen Jubiläums initiiert. In Kooperation mit dem STUDIO FOR ARTISTIC RESEARCH findet die finale Präsentation des Gruppenprojekts statt.

Mit Beitragen von: Janine Böckelmann | Rabea Chatha | Catherina Cramer | Keren Cytter | Mareike Föcking | Isabella Fürnkäs |Dominique Gonzalez-Foerster | Lezees Abou Hatab | Nan Hoover | Uschi Huber | Lena Hugger | IG Frauen in der Bildenden Kunst | Jody Korbach | Kim-Camille Kreuz | Rita McBride | Giulietta Ockenfuß | Rissa | Katharina Sieverding | Shannon Sinclair

IG Frauen in der Bildenden Kunst Düsseldorf 1992: (v.l.n.r.) Barbara Herbert | Myriam Thyes | Ulrike Münchhof | Katharina Mayer | Inken Boje | Eva Christopeit | Julia Hübner | Birgitta Thaysen

Haus Lange Haus Esthers

Kunstmuseen Krefeld | Produktive Räume

26.03. – 10.09.2023

Wilhelmshofallee 91–97, 47800 Krefeld

Die in Haus Lange ausstellenden Künstler*innen sind: Hans Joachim Albrecht, Barbara Adamek, Soya Arakawa, Gaby Baltha, Frank Bernemann, Otto Boll, Mechtild Brahms, Astrid Busch, Volker Döhne, Simon Erath, Uwe Esser, Setsuko Fukushima, °dorisundgilla/2zkdb°, Sibylle Gröne, Gerhard Hahn, Wolfgang Hahn, Brigitta Heidtmann, Maike Jansen, Doris Kaiser, Gudrun Kemsa, Thomas Klegin, Mathias Lanfer, Lydia Mammes, Monika Nelles, Thomas Pöhler, Claudia Reich, REICHRICHTER, Matthias Schamp, Martin Schüten, Nicole Schwarzbach, Susanne Specht, Birgitta Thaysen, Johannes Trittien, Finn Wagner.

Die in Haus Esters ausstellenden Designer*innen sind: Hermann Becker, betont.es, Lennart Ebert, Manfred Emmenegger-Kanzler, Formkultur, Kerstin Froch, Michael Grandt, Amanda Haas, Norbert Krause, Kunstflug, NIRUK, Nika Rams, Florian Saul, Raphael Schmitz, Antje Schwittmann-Schops, sputnic Visual Arts, Vera Stassen, Julia Timmer, Petra Wolf, Julia Zejn.

Kunstpalast Düsseldorf

Die grosse Kunstausstellung NRW

12.06. – 17.07.2022

Ehrenhof 2, 40479 Düsseldorf

Ehrenhof 2, 40479 Düsseldorf

DFBP - Deutschen Fotobuchpreis 2021

Prämiert wurden in Stuttgart neben Verlagen, auch Fotografen und Fotodesigner, Studierende und Self Publisher für die besondere Präsentation fotografische Aufgabenstellungen.

Die Jury: Prof. Michael Danner (Berlin, UAS Europe) | Barbara Hofmann-Johnson (Braunschweig, Museum für Photographie) | Dr. Petra Kiedaisch (Stuttgart, Verlag av edition) | Hans-Michael Koetzle (München, Journalist) | Dr. Nobert Moos (Köln, Forum für Fotografie) | Birgitta Thaysen (Düsseldorf, Hochschule Niederrhein, berufenes Mitglied der DGPh)

NRW-Forum Düsseldorf

DIE KUNST ZU HELFEN

25 JAHRE FIFTYFIFTY

27.08 – 26.09.2021

Ehrenhof 2, 40479 Düsseldorf

Künstlerverein Malkasten

TRANSPARENZ

Mitgliederausstellung

07.12.2021 – 18.01.2022

Jacobistraße 6a, 40211 Düsseldorf

Publikation DCV Verlag 2021